- low carb, zimtiges-süßes für die Seele
Ich genieße Soulbread am liebsten zum Frühstück und bevorzuge das Rezept zimtig und süß. Je nachdem was meine Vorräte hergeben, nutze ich statt neutrales Whey + Süße einfach gesüßtes Whey, zb. in der Geschmacksrichtung Vanille.
Aber natürlich schmeckt es auch hervorragend als Beilage zu deftigen Gerichten oder als Sandwichbrot-Ersatz (dann jedoch mit geschmacksneutralem Whey, mit deutlich weniger Süße und ohne die Zugabe von Zimt).
Backwaren, die mit Proteinpulver (zb. Whey) gebacken werden, tendieren dazu schnell trocken zu werden. Dass das nicht zum Problem wird, sind zwei Dinge wichtig: 1. frisch gebacken genießen und 2. den Teig nicht über-rühren! Zwar schmeckt auch ein solch "über-rührtes" Brot wie gewohnt gut, aber ein Genuss ist eine solche „Backstein“-Variante wirklich nicht. Ich habe es (unfreiwillig) ausprobiert – und kann nur davon abraten.
Meine bevorzugte Süße ist eine Mischung aus Erythrit + Stevia. Wenn meine Ernährungsziele es zulassen oder ich Gäste habe, die nicht low carb sind, mische ich 4 Teile Erythrit+Stevia zu 1 Teil Haushaltszucker. Ich komme damit in der Regel gut zurecht und es dämpft ein wenig den kühlenden Geschmack des Erythrit.
Designed by datasouth
© 2025 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.