Spritze 10

- Freitag, 10. bis Donnerstag, 16. Oktober 2025

10. Woche

GLP1 Grafik.png

Semaglutid, ein GLP-1-Rezeptor-Agonist (Glucagon-like Peptide-1), wirkt auf Hunger und Sättigung, verlangsamt die Magenentleerung, reguliert den Blutzucker und reduziert Inflammation. (Quelle: Gelbe Liste)

Wiegetag

Na, wenn das mal kein interessanter Auftakt zu dieser 10. Woche ist. 2 kg mehr? Wow,

Ich bin mir sicher, dass ich die letzte Woche auf keinen Fall für 2 kg Körpergewicht mehr gegessen habe, dazu hat die erhöhte Dosierung zu sehr gekickt. Aber ich habe die Wochen davon, unter der 0,25 mg Dosis, wieder deutlich mehr gegessen. Und da es nach meiner Erfahrung immer etwas dauert, bis sich das auf der Waage niederschlägt, könnte das nun das Ergebnis davon sein.

Vielleicht steht es auch im Zusammenhang mit unserem "Aufräumtag" auf der Arbeit, der mir im Nachgang ziemliche Probleme bereitet hat. Ein Indiz war, dass meine Stützstrümpfe diese Woche wirklich sehr eng saßen. Ein anderes, dass mir wirklich alles weh getan hat und ich morgens nur sehr schleppend in die Gänge gekommen bin. Es könnte also jede Menge Wasser vorhanden sein.

Was ich wirklich spannend finde ist, dass ich erstaunlich rational damit umgehen kann. Aber mehr dazu in "Nebenwirkungen".

96,3 kg
Spritze-Tag

Als Experiment und der grundsätzlichen Abwechslung der Einstickstellen wegen habe ich in dieser Woche den Oberschenkel ausprobiert - und mir dabei erneut einen blauen Flecken geholt.

Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das eine gute Idee war. Denn zum Sonntagmorgen erscheint mir die Wirkung nicht so intensiv wie bei den Spritzen im Bauch. Vielleicht liegt es daran, dass die Region um den Nabel herum etwas besser durchblutet ist, als die Oberschenkel? Das zumindest habe ich in einem Podcast zum Thema gehört.

0,5 mg Wegovy
Wirkung & Nebenwirkung

In der Nacht nach der Spritze schlafe ich meist nicht sonderlich gut. Die Gründe dafür variieren. Fast immer vertreten ist der Harndrang, der in der ersten Nacht nach der Spritze immer am stärksten ist. Aber dieses Mal gab es auch Hitzewallungen, die mich immer wieder aufgeweckt haben.

Was mich diese Woche überrascht hat, war, dass ich praktisch keinen Reflux hatte. Ich kann es noch immer nicht ganz fassen, dieses Problem für den Moment losgeworden zu sein (man weiß ja nie, was noch kommt). Gott sei Dank, bin ich mit der Dosierung hochgegangen! Und was mir gerade noch auffällt, Dumpings hatte ich auch nicht mehr!

In dieser Woche hat auch die Nebenwirkung "Verstopfung" für mich wieder funktioniert. Zwar nicht so perfekt, wie mit der initialen Dosis, aber ich erkenne wieder eine Entspannung der Situation.

Noch so eine großartige "Nebenwirkung" der Spritze, die mir erst nach und nach klar wird, in meinem Kopf ist nicht nur die Food noise gedämpft, sondern auch die vielen anderen Stimmen, die mir permanent zusetzen. Dabei ist es manchmal geradezu unheimlich ruhig in meinem Kopf. Für mich bedeutet, dass ich mich innerlich ruhiger fühle, weniger nervös und deutlich weniger gestresst bin. Allerdings bemerke ich auch eine untergründige Erschöpfung, die zwar gut zu händeln ist, mir aber doch hin und wieder im Weg steht.

Was Letzteres betrifft, bin ich mir jedoch nicht ganz sicher, ob es eine Nebenwirkung der Spritze ist, da ich mich auch in den Monaten vor der Spritze bereits eine stets präsente, aber unterschwellige Erschöpfung gefühlt habe.

Harndrang
Ernährung

Anfang der Woche war ich immer noch am Essen suchen und grasen, was zuletzt unter der 0,25 mg Dosierung wieder so zugenommen hatte. Zunächst habe ich es auf die neue Spritzstelle am Oberschenkel geschoben, die vielleicht nicht so gut für mich wirken könnte, im Lauf der Woche ist das Bedürfnis jedoch zurückgegangen.

Was mir nun noch fehlt, ist ein besseres Verständnis für meinen Hunger. Selbst unter dem dämpfenden Eindruck der Spritze finde ich es unheimlich schwierig, Durst oder Hunger oder die alte Gewohnheit immer wieder nach etwas zu essen zu suchen, richtig zu benennen und entsprechend zu reagieren. Meine alten Glaubenssätze Essen oder Hunger nicht zu lassen zu dürfen, sind nach wie vor zu präsent.

Erneut hat sich auch das Essen der Hauptmahlzeit am Abend als Problem herausgestellt. Vor allem am Wochenende, wenn die Familie zu Hause ist. So sehr ich es auch genieße gemeinsam mit der Familie zu essen, so sind doch die Bedürfnisse so unterschiedlich, dass es einfach problematisch ist für die Mahlzeiten einen gemeinsamen Nenner zu finden. Dabei geht es nicht so sehr etwas zu finden, was wir alle mögen, sondern vor allem um den Zeitpunkt. Das gilt besonders für mich, da ich kleiner Mahlzeiten essen als die anderen und deswegen einen anderen Rhythmus habe. 

"normal" carb
Bewegung
Radfahren, Linedance
Und sonst so?

Eine Randnotiz gibt es noch. Für eine Bestellung habe ich diese Woche die Maße von Hüfte und Taille genommen. Und wann immer ich aktuelle vorliegen habe, trage ich sie in eine Tabelle ein, die ich seit der Adipositas-OP führe. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Maße meiner Hüfte nach dem ersten drastischen Gewichtsrutsch nach der OP, nicht sonderlich verändert haben. Ist aber auch logisch, zuerst hing Fett drin, später hat sich hier dann die hängende Haut aufgeworfen. Aber es gab Schwankungen, so etwas im März 2018 als ich in der Hüfte am schmalsten war, damals aber 10 kg mehr hatte als heute. Echt schon seltsam, wie sich das mit der Körperkomposition verhält.

Designed by datasouth

© 2025 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top