Porridge

- low carb, mit Zucchini und Leinsamen

Zutaten
  • 1 Zucchini, gerieben
  • 20 g Leinsamen, geschrotet
  • 10 g Haferkleie
  • 20 g Haferflocken,
    optional 20g gem. Mandeln
  • 200 g Kokosmilch
  • optional 30 g Whey, zb. Schoko
Zubereitung

Zubereitung im Kochtopf:

  1. Zucchini, je nach Gusto, auf einer Reibe fein oder grob reiben.
  2. Mit dem Rest der Zutaten, Leinsamen, Haferkleie, Haferflocken und Kokosmilch in einen kleinen Kochtopf geben.
  3. Unter beständigem Rühren kurz aufkochen lassen.
  4. Die Hitze herunterdrehen und den Brei bis zur gewünschten Konsistenz sanft köcheln lassen.
  5. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
  6. Optional nun das Whey unter das Porridge rühren.
  7. In einer Schale servieren und nach Gusto mit Früchten oder Toppings garnieren.

Meine bevorzugte Zubereitungsvariante, mit dem Thermomix:

  1. Die Zucchini grob geschnitten in den Mixtopf des Thermomix geben und 6 Sek, Stufe 4,5 hacken.
  2. Den Rest der Zutaten – bis auf das Whey – mit Waage-Funktion in den Mixtopf einwiegen.
  3. Den Thermomix 9 min, auf 95 Grad, Stufe 1 einstellen und starten.
  4. Nach der Zubereitungszeit den Mixtopf aus dem Thermomix entnehmen und das Whey in das Porridge unterrühren.
  5. Porridge in einer Schale servieren und nach Gusto mit Früchten und Toppings garnieren.
Hilfreiches

20g Haferflocken schlagen mit ca. 12 g Kohlenhydrate zu Buche, wer das Porridge Kohlenhydrat-ärmer mag, kann die Haferflocken durch 20 g gemahlenen Mandeln (ca. 4g KHs) oder Haselnüsse (ca. 5 KHs) ersetzen.

Meiner Erfahrung nach brennt das Porridge im Kochtopf schnell an und es empfiehlt sich, den Brei beständig zu rühren.

Auch hat es sich für mich bewährt, das Whey, ich bevorzuge hier schokoladige Geschmacksrichtungen, sowie Zutaten wie Kakaopulver oder -fasern erst nach dem Kochen dem Porridge hinzuzufügen; das erleichtert die Reinigung hinterher!

Als Topping nutze ich gerne gehackte Nüsse, zb. Walnüsse, zudem Beeren, zb. Blaubeeren oder Himbeeren und manchmal auch etwas gehackte Schokolade.

Designed by datasouth

© 2025 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top