Kokoskuchen

- low carb, saftiger Kokoskuchen

Dieser Kokoskuchen wurde mir als Keto-tauglich angepriesen. Ich finde jedoch, dass die angegeben 10 g KHs/pro Portion, und zwar ohne die Kokosflocken, die im Originalrezept nicht enthalten waren, eher grenzwertig für Keto sind. Für einen low carb-Kuchen ist das aber solide, finde ich. Geschmacklich, insbesondere wenn auf Whey mit Kokosgeschmack zurückgreift, ist dieser Kokoskuchen natürlich ein Hit.

Zutaten
  • 2 Eier (L)
  • 25 g Kokosöl
  • 250 ml Kokosmilch
  • 50 g Süße
  • 50 g Kokosflocken
  • 40 g Whey (Kokosgeschmack)
  • 30 g Kokosmehl
  • 1 teel. Backpulver
  • 1 teel. Xanthan
  • 1/2 Fl. Rum Aroma (optional)
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
  2. Die Eier verrühren, bis sie eine helle Farbe bekommen und ihr Volumen verdoppelt haben. Das weiche Kokosöl, die Kokosmilch und die Süße dazugeben und erneut gründlich verrühren.
  3. Das Protein, Kokosmehl, Kokosraspeln, Backpulver, Xanthan und das Backaroma zu geben und zu einem weichen glatten Teig verarbeiten; das Kokosmehl dickt erst langsam nach.
  4. Den Teig in eine Silikon- oder gefettete Kastenformgeben streichen und im heißen Backofen bei 160 Grad ca. 20 – 25 min backen.
  5. Den Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
  6. Gekühlt aufbewahren und innerhalb weniger Tage verzehren.
Zeit zum Genießen

Designed by datasouth

© 2025 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top