Status quo 02

- Juni 2014, Morgen gehts los!

Morgen heißt es Einrücken ins Krankenhaus Sachsenhausen, davor hatte ich heute allerdings noch einmal einen aufregenden Tag.

Weil ich letzte Woche nicht mehr telefonisch durchgekommen bin, anscheinend macht man früh Wochenende, habe ich mich heute dran gemacht zu prüfen, ob meine aktuellen Gerinnungswerte aus der Gerinnungsambulanz Heidelberg im Krankenhaus Sachsenhausen angekommen sind.

Natürlich waren sie nicht …. wäre ja auch zu einfach gewesen, wenn mal alles wie am Schnürchen gelaufen wäre. Also habe ich angefangen rumzutelefonieren …. besetzt, Mittagspause, besetzt …. hat mich, bis in den Mittag rein Nerven gekostet.

Dann endlich das „Okay, ich faxe die Werte sofort nach Frankfurt“, schnell noch ein wiederholter Anruf in Frankfurt und die vage Hoffnung, dass kein Knoten in der Leitung ist und nun nichts mehr dazwischen kommt. Sicherheitshalber werde ich die Gerinnungsambulanz- Tel.-Nr. mal mitnehmen. Schließlich ist Vertrauen gut, Kontrolle aber besser. *seufz*

2 neue Steine fürs Motivationsglas

Derweil durfte ich heute, nachdem ich letzte Woche wieder mehr gegessen habe, erneut 2 Steine in mein Motivationsglas wechseln. Letzte Woche gab es beim Wiegen einen Stillstand, der mich ziemlich enttäuscht hatte, hatte ich doch so umsichtig gegessen! Dann hatte mich Chris darauf aufmerksam gemacht, dass ich bestimmt zu wenig gegessen hatte und voilà – nach einer weiteren Woche, die ich wesentlich lockerer angegangen bin sind dann gleich 2 kg gepurzelt … da sieht man mal wieder.

Status quo?

Einmal abgesehen von dem Gerinnungswerte-Telefon-Nervenkrieg, bin ich zwar ein bisschen müde, wir haben lange Fußball WM geschaut, aber ich fühle mich richtig gut. Wenn nur die nächsten Tage nur annähernd so laufen wurden, wäre das absolut klasse.

Nervös – bin ich ein bisschen. Was jedoch eher an meinen allgemeinen Problemen liegt, unsinnige Angst zu haben, zu einem Termin nicht rechtzeitig zu kommen, als an allem anderen und mich allgemein vor wichtigen Ereignissen umtreibt, z.B. auch Urlaubsfahrten.

Ansonsten fühle ich mich für alle Eventualitäten gerüstet, ich habe große Tena-Damenbinden mit, falls das mit dem Urinlassen und dem Stuhlgang ein ähnliches Problem wird, wie bei meiner OP 2009 (ich hatte fürchterlichen Durchfall und konnte den Urin nach halten), genug Kleidung zum Wechseln und vom Moviprep, über Oropax bis zu (digitalem) Lesestoff (für ca. 1-2 Jahre) alles wichtige eingepackt.

Am Nachmittag ging es noch einkaufen, damit meine Männer nicht darben müssen, dann gibt es noch eine leichte Mahlzeit und ein bisschen Fußball. Alles in allem also ein entspannter Rest-Tag. Schlafen werde ich wohl eh nicht so gut, aber vielleicht schaffe ich ja dann Morgen im Krankenhaus ein Mittagsschläfchen.

Von allem anderen werde ich berichten, sobald ich wieder zu Hause bin. Drückt mir die Daumen für die OP!

Wiegetag: 16. Juni 2014 = 179,9 kg (Start: 192,6 kg /Jan 2014)

Designed by datasouth

© 2025 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top